100%
0%
Tariftip Lexikon
Web 2.0
Web 2.0 steht als Schlagwort für eine Weiterentwicklung des Internet. Tim O'Reilley, Besitzer eines Verlages für Computerliteratur, hat 2005 in seinem Artikel "What is Web 2.0?" (Was ist Web 2.0?) den Begriff erstmals gebraucht. Bis dahin war Information im Internet vermittelt worden wie vorher schon in gedruckter Form: In einer Richtung vom Schreiber zum Leser. Im Web 2.0 entsteht Information durch das Zusammenwirken von Internetnutzern. Prominete Beispiele sind das Internetlexikon Wikipedia und die Weblogs. Man spricht dabei von "User generated content" (von Nutzern erzeugter Inhalt). Das Web 2.0 wird auch als Mitmachweb bezeichnet.